Sehr seltene weibliche Figur
Click here to view a larger version of the image
- Startseite
- Freiverkauf
- Sehr seltene weibliche Figur
Lot: 308
93. Tribal Art AuktionSehr seltene weibliche Figur
D. R. Kongo, Salampasu
Provenance | Size | Starting price / estimated price |
---|---|---|
Jean-Pierre Jernander, Brussels, Belgium (1984) Gerald Dannenberg, New York, USA |
H: 168 cm |
10000 EUR
plus 23 % commission, VAT, transport and insurance |
Holz, rotes und schwarzes Pigment, Kaolin, Sockel
Vorliegende Figur war ursprünglich auf eine Planke gearbeitet, Reste davon sind rückseitig noch erkennbar.
Vier solcher Holzplanken bildeten die Umgrenzung von bühnenartigen Plattformen, die auf bis zu einem Meter hohen Pfosten errichtet wurden. Jede der Planken war figural oder mit Maskenköpfen beschnitzt. Diese "Bühnen" dienten zur Aufführung ritueller Tänze, vor allem der "matambu" Gesellschaft der Männer. Die auf der Plattform tanzenden Initianten wurden dadurch besonders hervorgehoben und von den übrigen Teilnehmern der Feierlichkeiten räumlich abgegrenzt.
Die Planke war Teil eines Ensembles und fand als solches Eingang in die Ausstellung "Sets, Series and Ensembles", die 1985 im Center for African Art in New York gezeigt wurde. Bei der Bitte an Dannenberg um Leihgabe des Objektes schrieb Susan Vogel: "Als Sammler weiß ich, wie schwierig es ist, sich über einen so langen Zeitraum von einem so wichtigen Stück zu trennen, aber ich hoffe, dass die Befriedigung das Stück zusammen mit anderen herausragenden Kunstwerken in einer Ausstellung sehen zu können, eine gewisse Entschädigung darstellt ".
Eine vergeichbare auf Planke gearbeitete weibliche Figur aus den Sammlungen des Afrika Museums Berg en Dal, abgebildet bei Grootaers, (2002/ Vol. I), S. 548.
New York, The Center for African Art: "Sets, Series & Ensembles in African Art", July 17- October 27, 1985